Immobilienpreise in Deutschland 2025: Entwicklungen, Chancen und Vergleich mit 2021

 Immobilienpreise in Deutschland 2025: Entwicklungen, Chancen und Vergleich mit 2021

Immobilienpreise in Deutschland 2025: Entwicklungen, Chancen und Vergleich mit 2021

  • 13 April 2025

 Immobilienpreise in Deutschland 2025: Entwicklungen, Chancen und Vergleich mit 2021

Der deutsche Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Während 2021 als Hochphase mit stark steigenden Preisen galt, zeigt sich 2025 differenzierter: In vielen Regionen haben sich die Preise stabilisiert oder leicht korrigiert – in gefragten Lagen sind sie dagegen weiter gestiegen. Für Käufer und Investoren bedeutet das: Die Auswahl des richtigen Standorts ist heute wichtiger denn je.

Vergleich: Immobilienpreise 2021 vs. 2025

RegionØ Preis 2021 (€/m²)Ø Preis 2025 (€/m²)Veränderung
München9.0009.300+3 %
Berlin5.0005.100+2 %
Hamburg5.6005.400–3,5 %
Leipzig2.7002.300–15 %
Ländliche Regionen2.0001.700–15 %

Quelle: Auszüge aus Marktanalysen, lokale Gutachterausschüsse

 Was bedeutet das für Investoren?

Ob steigende oder stagnierende Preise – jede Marktphase bietet Chancen, wenn die Strategie stimmt:

Steigende Preise – Vorteil für Bestandsinvestoren:

  • Wer bereits Immobilien besitzt, profitiert von Wertzuwachs und steigender Nachfrage.

  • In gefragten Lagen wie München, Berlin oder Frankfurt sichern Immobilien weiterhin langfristige Stabilität.

  • Bestehende Objekte gewinnen an Kreditwürdigkeit und ermöglichen vorteilhaftere Finanzierungsmodelle.

Stabile oder sinkende Preise – Chance für Neueinsteiger:

  • In weniger überhitzten Märkten bieten sich jetzt attraktive Einstiegspreise.

  • Käufer profitieren von mehr Auswahl, besseren Konditionen und steigendem Verhandlungsspielraum.

  • Mit einem klugen Investment heute lässt sich langfristiger Wertzuwachs erzielen – besonders in Entwicklungsregionen.

 Unser Beratungsansatz

Als spezialisierte Immobilienkanzlei begleiten wir unsere Mandanten bei:

  • der Analyse von Markt- und Preisentwicklungen

  • der Auswahl wertstabiler und renditestarker Immobilien

  • der rechtssicheren Abwicklung nationaler und internationaler Investitionen

Sie möchten wissen, welche Region aktuell das größte Potenzial bietet?
Wir analysieren den Markt und zeigen Ihnen, wo sich der Einstieg 2025 besonders lohnt – sachlich, transparent und unabhängig.

Falls Interessiert an Thailand